Ich bin dankbar, mit meiner geliebten Arbeit die Lebensunterhaltkosten für mich und meine Kids verdienen zu können.
Aber ansonsten finde ich, dass Geld einen viel zu hohen Stellenwert erhält und dass das Bestreben nach immer mehr Geld das grösste Gift unserer Gesellschaft ist.
Bei so grossen Einkommens-Unterschieden und bei den verschiedenen Hintergrund-Geschichten der Menschen fällt es mir dazu schwer einen Standardpreis für alle festzulegen.
Darum gebe ich einen marktüblichen Preis an und einen plus/minus Betrag. Zahle Deinem Portemonnaie und Bauchgefühl getreu. Auch Gegenleistungen und Tauschgeschäfte sind möglich.
Massage
75min Termin mit ca. 50min Massage
120.- Fr ( +/- 50.-Fr)
Die Kosten für eine Massage kann auch von einer Zusatzversicherung für alternative Heilmethoden rückgefordert werden. Ich bin EMR anerkannt für klassische Massagen - du kannst bei deiner Krankenkasse nachfragen, in welchem Rahmen sie diese Kosten deckt.
Massagecerrada zum Abschluss des Wochenbettes oder eines Lebensabschnittes
200.- Fr (+/-50.-Fr) für 120min, jede weitere 30min 50.-Fr (+/- 20.-Fr)
Massage inkl. intime Körperarbeit, bei Bedarf Coaching
60min Termin mit Massage oder Körperarbeit nach Bedarf 120.-Fr (+/- 50.-Fr), jede weitere halbe Stunde 60.-
Persönlicher Massagekurs für Paare oder werdende Eltern
ca. 3-4h 400.-Fr (+/-100.-Fr)
Längere Version: 2 mal ca 3h 700.-Fr (+/-150.-Fr)
Paar- und Sexualcoaching
120.-Fr (+/- 50.-Fr) pro Stunde
Crash-Kurs Geburtsvorbereitungskurs
200.- (150.- davon übernimmt die Krankenkasse, wenn Betrag zur Geburtsvorbereitung nicht bereits anders verbucht)
Pikettpauschalen für Wochenbett und Beleggeburt
Die Pikettpauschalen für die stete Erreichbarkeit und Bereitschaft der Bündner Hebammen werden ab 2025 vom Kanton getragen.